- Details
- Geschrieben von Raphael Topel
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Tischtennisabteilung des
DJK St. Winfried Kray 65 e.V.
Hier finden Sie aktuelle Informationen unserer Abteilung.
Wir suchen immer Hobbyspieler (m,w,d,) , die Lust und Zeit haben in der 2. oder 3. Kreisklasse zu spielen.
Also traut Euch und meldet Euch einfach.
2. und 3. Kreisklasse ist , wenn
- man sich mit den Gegnern schon mal eine Umkleidekabine teilen muss....
- vor , während und nach dem Spiel mehr geraucht wird als eine Dampfmaschine es tut...
- während des Spiels schon mal ein Handy schellt...
- der Gegner schon mal an der Platte nach einem fehlenden Sportkamerad telefoniert während nebenan der 2. Satz des 1. Doppels gespielt wird.....
25.12.22
So rechtzeitig zu Weihnachten melden wir uns auch mal wieder zu Wort.
Aus unserem Vereinsleben sei zu berichten , dass wir diesen Monat unseren traditonellen Besuch auf dem Steeler Weihnachtsmarkt -bei frostigen -6 Grad- durchgeführt haben und uns anschließend in der Marktschänke mit warmen Getränken und leckerem Essen aufgewärmt haben.
Ende dieser Woche freuen wir uns noch auf die Feier zum 70. Geburtstag unseres Bierwartes.
Anfang Januar 2023 hoffen wir darauf, dass im 3. Anlauf unsere Winterfahrt nach Paderborn klappt. Wir sind da sehr zuversichtlich dieses Mal.
Wir wünschen unseren Lesern hier ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023 ...hoffentlich mit Kriegsende , Ende der Corona-Pandemie und einer Inflationsrate, die sich alle Menschen leisten können.
Es ist Zeit
innezuhalten, Stille und Ruhe zu genießen.
Es ist Zeit
für die wichtigsten Menschen, die uns begleiten.
Es ist Zeit
für Worte und Gesten der Dankbarkeit.
Es ist Zeit
zurückzublicken und auf Erreichtes Stolz zu sein.
Es ist Zeit
Kraft zu tanken für die Aufgaben , die vor uns liegen.
11.09.22:
Leider müssen wir unsere Mannschaft kurz vor Saisonbeginn vom Spielbetrieb abmelden,
da wir personelle Engpässe haben und ein ordnungsgemäßer Spielbetrieb uns zur Zeit leider nicht möglich erscheint.
Die Gründe liegen in berufllichen Verpflichtungen und gesundheitlichen Problemen einzelner Spieler.
Mal schauen, wie es weitergeht.
Der Stimmung innerhalb der Mannschaft wird es keinen Abbruch tun, da wir gerade während der Corona-Zeit gezeigt haben, dass der kameradschaftliche Halt sehr groß ist und wir Einiges unternommen haben dieses Jahr.
24.08.22 :
Zum sportlichen Bereich:
Wir haben den Wunsch unseres Gastgebers des 1. Spieltages TTC Werden auf eine Spielverlegung entsprochen. Somit verschiebt sich unser Spiel auf den 30.09.22 .
Dadurch starten wir erst am 16.09.22 mit einem Heimspiel gegen DJK SF Katernberg IV um 19 Uhr 00 in die neue Saison.
Zum Vereinsleben:
Letztes Wochenende hat von Freitag bis Sonntag unsere Mannschafts-Sommerfahrt nach Aschaffenburg stattgefunden.
Direkt hinter der hessischen Grenze in Bayern gelegen, haben wir in einer schönen Stadt unsere Zeit verbracht. Eine Stadt, die viele Sehenwürdigkeiten besitzt , wie z.B. tolle Fachwerkhäuser, das Schloß Johannisburg, den Park Schönbusch oder das Pompejanum.
Wir haben viel unternommen, das Wetter war uns bis auf einen kurzen Regenguss auch hold und haben natürlich auch viele Biergärten besucht und bis es nicht mehr ging, draussen in einer Cocktailbar gesessen und denen erklärt, was ein Blue Curacao ist und ihn auch am 2. Abend serviert bekommen.
Am Sonntag haben wir dann auf der Rückfahrt noch einen Zwischenstopp in der Burg Münzenberg in Hessen eingelegt und u.a. einen Original-Galgen aus der damaligen Zeit betrachtet. Aufgrund der herrschenden Spielerknappheit im Verein haben wir aber davon Abstand genommen, jemanden zu opfern...
Anschließend haben wir noch zum Abschluss einer rundum gelungenen Fahrt in einem Landgasthaus lecker gegessen.
Nun versuchen wir es dann im Januar im erneuten Versuch nach Paderborn zu kommen als Winterfahrt und traditionell haben wir uns auf der Rückfahrt das Ziel für die nächste Sommerfahrt überlegt:
Es wird nach Westerland / Sylt gehen., was dem Verfasser dieser Zeilen hier MEGA freut.
04.07.22 :
Leider funktioniert unser Besucherzähler immer noch nicht und unser Provider ist auch nicht bei der Fehlerbehebung hilfreich.
Wenn also Jemand zufällig Ahnung davon hat, wie wir den Zähler zum Laufen bekommen, dann bitte bei mir melden unter den Kontaktdaten oben "Kontakte".
Vielen Dank.
06.06.22 :
So zunächst einmal haben wir mit Bedauern festgestellt, dass unsere Besucher-Zählmaschine rechts nicht weiter als bis 2 zählen kann seit Anfang Juni.
Mal schauen, wie wir das Problem gelöst bekommen.
Erfreulicher ist dann unsere Winter-Nachholfahrt letztes Wochenende gewesen.
Durch den furchtbaren Tornado in Paderborn vor 2 Wochen haben wir uns entschlossen kurzfristig umzubuchen, da wir keine Gaffer-Touristen bei den Aufräumarbeiten sein wollten.
So ging es dann mit 7 Sportkameraden nach Alpen in der Nähe von Xanten am schönen Niederrhein.
Den Samstag haben wir tagsüber in Xanten verbracht und bei einem Ritterfestspiel zugeschaut sowie die Altstadt besucht und natürlich auch den sehr beeindruckenden Dom.
Traditionell wurden dort natürlilch auich wieder Kerzen von uns entzündet.
Abends ging es dann nach Alpen zurück und wir haben in einem super Steakhouse gegessen.
Geheimtipp : Steakhouse Lindenhof Alpen.
Ein familiengeführtes Restaurant mit einer unglaublichen freundlichen und ehrlichen herzlichen Art. Der Service und das Essen waren wirklich große Klasse.
Anschließend haben wir noch zusammen das Champions-League-Endspiel in einer Art Sportbar bis gegen Mitternacht geschaut.
Sonntags ging es dann nach dem Frühstücksbuffet in unserem Hotel noch nach Moers.
Auch dort haben wir die Altstadt und Innenstadt besucht und ebenfalls zum Abschluß der Fahrt noch einmal gut gegessen.
Fazit : Es war mal wieder eine rundum gelungene Fahrt.
Nun freuen wir uns auf Mitte August und auf unsere Sommerfahrt nach Aschaffenburg.
27.04.22 :
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung ging gestern gewohnt ohne Probleme über die Bühne.
Auch die Wahlen waren schnell durchgeführt, da nur der 1. Abteilungsleiter wiedergewählt werden musste.
Ferner haben wir beschlossen an jedem 1. Freitag des Monats ein Training durchzuführen natürlich mit anschließender Nahrungsaufnaheme.
Bei gutem Essen im Restaurant haben wir dann auch schon erste Pläne für unsere Fahrt nach Paderborn Ende geschmiedet.
Es war mal wieder ein schöner und kurzweiliger Abend in angenehmer Runde und Location.
20.04.22 :
Vor einer Woche konnten wir dann tatsächlich den 100.000 Click auf unserer Homepage registrieren.
Wahnsinn....da gibt es nur ein Wort : DANKE
Das motiviert uns natürlich ungemein weiterhin über unser kleines aber feines Mannschaftsleben zu berichten.
11.04.22 :
So nachdem aufgrund des Saisonabruchs ja nicht viel passiert ist im Vereinsleben in den letzten Wochen, melden wir uns nun mal wieder mit 3 News aus der Abteilung zurück:
Am 26.04.2022 findet um 19 Uhr 00 -wie immer- in der Gaststätte Zur Krone, Steele-Horst, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt zu der alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen sind.
Die nächste gute Nachricht für uns ist, dass wir es dann im 3. Anlauf versuchen unsere "Winterfahrt" nach Paderborn endlich nachzuholen Ende Mai. Da uns Corona bei den letzten beiden Versuchen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, hoffen wir, dass sich der Abwärtstrend bei den Neuinfektionen weiter fortsetzt und wir unsere Fahrt durchführen können.
Also das Wetter darf dann übrigens ruhig auch Ende Mai frühlingshaft bis sommerlich sein und muss sich nicht wie bei einer Fahrt Anfang Januar winterlich präsentieren.
Und zu guter Letzt:
Stand heute (11.04.22 um 22 Uhr ) fehlen uns nur noch kanpp 100 Besucher auf unserer Homepage, um die magische Summe von 100.000 Besuchern zu erreichen.
Wahnsinn, das hätten wir nie gedacht.
13.02.22 :
Der Vorstand für Sport des WTTV hat dann vorgestern die Entscheidung getroffen, die Saison auf Wunsch vieler Vereine abzubrechen und nur die Hinrunde zu werten.
Wie wir finden, ist das eine sehr vernünftige Entscheidung in Anbetracht der astronomischen Inzidenzen.
Es wären bis Ende Februar sowieso schon 6 von 9 Rückrundenspielen ausgefallen, was sicherlich zu Terminschwierigkeiten geführt hätte diese nachzuholen.
Die freiwillig durchgeführten Spiele in der Rückrunde haben sich außerdem auch nur auf einen verschwindend geringen Prozentsatz im gesamten Verband begrenzt.
Also hoffen wir darauf, dass sich die Corona-Situation in den nächsten Wochen wieder verbessert und wir dann in unserer alten "neuen" Halle mit dem Training starten können.
31.01.22:
Der Vorstand für Sport des WTTV hat letzte Woche beschlossen, dass der Spielbetrieb bis zum 20.02.2022 weiterhin unterbrochen bleibt.
Mitte Februar wird dann endgültig entschieden , wie die Saison weitergeht oder abgeschlossen wird. Eine weitere Unterbrechung wird es nicht geben.
Wie wir finden eine gute Entscheidung.
Wir können unser Glück kaum fassen :
Nach über 2 Jahren Bauzeit ist unsere Heimspielhalle wieder bezugsfertig...Halle-lujah sozusagen
Die eingelagerten Sachen sind teilweise beschädigt in die Nebenhalle gebracht worden und die Sportmaterialien aus Borbeck haben fleissige Helfer von uns gut und heile zurückgebracht.
Die Halle selbst ist sehr schön geworden. Hoffen wir mal, dass der Zustand lange anhält und die Schüler auch die Modernisierung zu schätzen wissen und die Einrichtung pfleglich behandeln.
03.01.22:
So zunächst wünschen wir erstmal allen Lesern ein frohes und gesundes Neues Jahr 2022.
Der Vorstand für Sport des WTTV hat dann am Silvestertag neu getagt und beschlossen, dass
die Rückrunde bis Ende Januar auf Eis gelegt wird.
Wie wir Alle finden eine sehr vernünftige Entscheidung.
Etwas überraschend ist jedoch die Einschränkung, dass die Spiele im Janaur im beidseitigem Einvernehmen doch ausgetragen werden können.
Das erinnert etwas an die Corona-Bundespolitik, wenn man vom Bund die Verantwortung auf die Länder übertragen hat und jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kochen konnte und musste.
Eine klare Entscheidung seitens des WTTV hätten wir mehr begrüßt.
Für uns steht jedoch fest, dass wir keine Spiele im Januar austragen werden, um nicht unnötig das Risiko einer Ansteckung einzugehen.
22.12.21:
So wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir wollen es nicht ungenutzt zu lassen, uns erneut bei unseren Homepage-Lesern, Leserinnen oder neudeutsch gegendert Lesenden (mit dem Blödsinn wollen wir erst gar nicht anfangen) für Euren Besuch auf unserer Seite rechtherzlich zu bedanken.
Wir freuen uns jede Woche aufs Neue darüber, dass wir durchschnittlich 350 Besucher pro Woche auf unserer Seite haben, obwohl wir nur ein kleiner Verein sind.
Ein Jahr 2021 geht zu Ende, welches erneut in ungeahnter Art und Weise weiterhin von Covid-19 beherrscht und bestimmt wurde.
Ein Jahr mit einer unglaublichen Überschwemmung/Flutkatastrophe mitten in Deutschland und auch im Essener Süden u.v.m.
In der besinnlichen Zeit denken wir an die Opfer dieser Tragödien....
"Ein besinnliches Weihnachtsfest, einige Tage der Ruhe,
Zeit für kleine Spaziergänge, Zeit für sich selbst und die Familie, Zeit, um Kraft und neue Ideen zu sammeln für das neue Jahr.
Ein Jahr mit weniger Sorgen, weniger Stress, dafür mehr Erfolg und Gesundheit, eben alles, was man braucht, um zufrieden und glücklich zu bleiben - an 365 Tagen."
Das wünschen wir Euch von Herzen:
DJK St. Winfried Kray 65 e.V. Tischtennisbateilung
16.12.21:
Die Beschlüsse des Vorstands für Sport des WTTV von Anfang der Woche sehen eine Fortsetzung der Meisterschaftsspiele -wie terminiert- für die Rückrunde vor.
Wie schon u.a. starten wir dann am 14.01.22 in die Rückrunde.
Wir sind eigentllich von einer Verschiebung der Rückrunde ins Frühjahr ausgegangen aufgrund der hohen Inzidenzen und der neuen Variante sowie der Tatsache, dass Anfang des Jahres die Rückrunde ebenfalls verschoben und dann sogar ganz abgesagt wurde , obwohl die Zahlen niedriger waren als zur jetzigen Zeit.
Nun gut, dann hoffen wir mal, dass alles reibungslos und ansteckungsfrei über die Bühne gehen wird.
Von heute an kann dann bis zum 22.12.21 auch die Mannschaftsmeldung für die Rückrunde erfasst werden. Das haben wir natürlich sofort schon erledigt.
10.12.21:
Das letzte Hinrundenspiel gegen TUSEM Essen IX konnten wir zu Hause mit 6:3 gewinnen.
In einem äußerst knappen und sehr fairen Spiel, mussten wir uns schon ziemlich anstrengen, dass wir am Ende die Oberhand behalten konnten.
Es wäre durchaus ein Unentschieden für den TUSEM möglich gewesen.
So freuen wir uns aber über den Sieg und Platz 3 in der Tabelle zum Hinrundenende.
Nun freuen wir uns erst einmal über die verdiente Winterpause.
Regulär weiter geht es mit dem Beginn der Rückrunde für uns am 14.01.22 mit einem Heimspiel gegen DJK SF Katernberg V.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Rückrunde wie geplant starten kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation.
Der Vorstand für Sport des WTTV tagt zu diesem Thema Mitte Dezember.
Wir lassen uns mal überraschen, was dabei beschlossen wird.
03.12.21:
Das heutige Heimspiel gegen ESV GW Essen IV haben wir leider äußerst knapp mit 4:6 verloren.
Wir mussten leider arg dezimiert antreten und haben unser Bestes gegeben, was mit ein bisschen mehr Glück auch vielleicht einen Punkt eingebracht hätte.
Zum Glück sind wir hinterher in der Halle wieder kulinarisch von unserer lieben Spielerfrau verwöhnt worden , so dass der Ausgang des Abends auch ein Happy End für uns hatte.
Das letzte Spiel der Hinrunde bestreiten wir dann ebenfalls zu Hause.
Es geht nächsten Freitag am 03.12.21 zu Hause um 19 Uhr 00 gegen TUSEM Essen IX.
25.11.21:
Nach einem fast zweistündigen Match haben wir heute unser Auswärtsspiel bei DJK Franz-Sales-Haus XIV mit 6.3 für uns entscheiden können.
Nach einem zwischenzeitlichen 1:2 gegen uns, konnten wir das Spiel drehen und mit 5:2 in Führung gehen, um das Spiel dann letztendlich mit 6:3 zu gewinnen.
Das war auch gleichzeitig unser letztes Auswärtsspiel in der Hinrunde.
Wir haben nun noch 2 Heimspiele in Folge.
Das erste der beiden Spiele steigt am 03.12.21 gegen ESV GW Essen IV.
19.11.21:
Das heutige Krayer Derby gegen DJK SV Kray IV , welches allerdings immer noch in unserer Ausweichhalle in Essen-Borbeck stattgefunden hat, konnten wir mit einem 6:1 Sieg für uns beenden.
Nachdem wir mit 1:1 aus den Doppeln rausgegangen sind, ist es uns dann gelungen, alle folgenden Einzeln in 3:0 Sätzen für uns zu entscheiden.
Dadurch ist der Sieg nach nur einer Stunde mit 6:1 und 19:3 Sätzen auch viel höher ausgefallen als wir uns das vorher gedacht hatten.
Durch den Sieg sind wir vorübergehend auf Platz 2 der Tabelle gesprungen.
Weiter geht es für uns dann nächste Woche Donnerstag am 25.11.21 um 19 Uhr 30 mit einem Auswärtsspiel bei DJK Franz-Sales-Haus XIV.
09.11.21:
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung verlief -wie in den letzten Jahren immer- sehr harmonisch.
Bei den erforderlichen Neuwahlen der Vorstandsposten gab es durch die Reihe hinweg Amtsbestätigungen.
So waren die Tagesordnungspunkte schnell abgearbeitet und wir konnten uns zügig dem sehr guten Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk in lustiger Runde widmen.
05.11.21:
Das heutige Meisterschaftspiel gegen TTV DJK Altenessen VI konnten wir mit 6:2 gewinnen.
Im 6. Saisonspiel konnten wir erstmals in "Bestbesetzung" antreten.
Das war auch sehr gut so, denn wir sind auf einen sehr starken Gegner getroffen und mussten alles geben, um den Sieg einzufahren.
Einige Spiele sind äüßerst knapp verlaufen und ausgegangen, das alles aber in einen völlig fairen Spielverlauf.
In der Meisterschaft geht es nun für uns in 2 Wochen am 19.11.21 erneut mit einem Heimspiel weiter. Wir treffen dann im Krayer Duell auf DJK SV Kray IV.
Vorher findet aber noch am 09.11.21 um 19 Uhr 00 im Restaurant "Zur Krone" unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt zu der alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen sind.
26.10.21 :
Nach 2 Niederlagen in Folge konnten wir das heutige Auswärtsspiel bei DJK Franz-Sales-Haus XII mit 6.3 für uns entscheiden.
In einem erneut fairen und spannenden Spiel konnten wir nach 2 Doppelsiegen zu Beginn den Vorsprung ins Ziel bringen.
Nach 3 Auswärtsspielen in Folge freuen wir uns nun darauf, dass wir nächste Woche Freitag am 05.11.21 um 19 Uhr 00 mal wieder ein Heimspiel haben.
Wir treten gegen die 6. Mannschaft von TTV DJK Altenessen an.
28.09.21 :
Wir haben auch das heutige Auswärtsspiel bei TTV DSJ Stoppenberg VI mit 1:6 verloren. Immerhin einen Satz mehr gewonnen als am Freitag.
Das Spiel fand in sehr freundlicher und freundschaftlicher Atmosphäre statt, so dass es trotz der Niederlage ein kurzweiliger Abend gewesen ist.
Natürlich gratulieren wir dem Team aus Stoppenberg zum verdienten Sieg.
Leider mussten wir dann auch in der Tat mit dem letzten Aufgebot antreten.
Jetzt sind wir erstmal froh, dass 4 Wochen Spielpause ist und wir nach der Pause hoffentlich wieder in besserer Besetzung antreten dürfen.
Weiter geht es somit erst am 26.10.21 um 19 Uhr 00 bei DJK Franz-Sales-Haus XII.
24.09.21:
Das heutige Auswärtsspiel bei VFB Frohnhausen VI haben wir dann klar mit 1:6 verloren.
Wir gratulieren dem Gegner zum völlig verdienten Sieg, der auch in der Höhe absolut berechtigt war.
Leider haben wir gar nicht zu unserem Spiel gefunden. Kleine Ausrede : Wir waren auch nicht in Bestbesetzung.
Somit haben wir auch unsere Tabellenführung verloren.
Weiter geht es bereits am Dienstag, 28.09.21 um 19 Uhr 30 bei TTV DSJ Stoppenberg VI.
17.09.21:
In unserem 1. Heimspiel der neuen Saison gegen DJK Dellwig 1910 III konnten wir das Ergebnis der Vorwoche wiederholen und haben erneut 6:1 gewonnen.
Beim Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die beide nicht in Bestbesetzung angetreten sind, gab es einen fairen und spannenden Schlagabtausch.
Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf einiger Sätze wieder, es war ein Spiel auf Augenhöhe, welches wir zum Glück für uns entscheiden konnten.
Aschließend sind wir von unserer "besten Spielerfrau von allen" wieder wunderbar kulinarisch in der Halle verwöhnt worden.
Nun haben wir gleich 3 Auswärtsspiele in Folge.
Los geht es nächste Woche Freitag am 24.9.21 um 19 Uhrr 30 in Frohnhausen beim dortigen VFB VI.
06.09.21 :
Das 1. Saisonspiel bei DJK SF Katernberg V konnten wir heute stark ersatzgeschwächt überraschend klar mit 6:1 gewinnen.
Bei warmen Wetter draussen und auch in der Turnhallewar es ein durchweg fairer Wettkampf.
Da es uns gelungen ist beide Anfangs-Doppel zu gewinnen, hatten wir schon einen schönen Vorsprung, den man uns auch nicht mehr bis zum Ende des Spiels nehmen konnte.
Unsere eigene Heimpremiere haben wir dann am Freitag, 17.09.21 gegen DJK Dellwig 1910 III.
Das Spiel findet -Stand heute- in unserer Ausweichhalle in Borbeck statt.
23.08.21 :
Am Wochenende hat dann unsere Sommerfahrt stattgefunden.
Aufgrund hoher Inzidenzen in Aschaffenburg haben wir uns kurzfristig noch anders entschieden und sind ins beschauliche Leer/Ostfriesland gefahren.
Wir hatten dort für 2 Nächte noch ein sehr schönes Hotel mit einer gemütlichen Hotelbar ergattern können und hatten mit 8 Sportkameraden wie immer viel Spaß an dem Wochenende.
Nach einem kleinen Frühschoppen und Frühstück bei einem Mannschaftskollegen Freitagmorgen sind wir dann zunächst nach Emden durchgefahren, um einen Blick auf die Nordsee zu geniessen und uns mit Kuchen zu stärken. Wir hätten an der Stelle auch gerne was anderes gegessen aber der Koch war erkrankt.
Dafür gab es dann an beiden Abenden ein super leckeres Essen in einer Texas-Ranch in Leer.
Samstag wurde dann die City und die Altstadt unsicher gemacht und nachmittags haben wir eine Rundfahrt durch den Leeraner Hafen auf dem Grachtenboot "Koralle" erleben dürfen.
Dabei haben wir u.a. erfahren, dass der Seehafen Leer der zweitgrößte Reedereistandort in Deutschland ist und zu den wichtigsten kommunalen Binnenhäfen in Niedersachsen gehört.
Zum Abschluss gab es dann auf der Rückfahrt am Sonntag noch ein köstliches Essen in einem Brauhaus in Coesfeld.
Also rundum war es wieder eine gelungene Fahrt und wir freuen uns schon auf die nächsten Fahrten. Wenn es die Coronasituation zulässt, soll nächstes Jahr die Winterfahrt nach Paderborn und die Sommerfahrt nach Aschaffenburg nachgeholt werden.
22.08.21 :
Heute wurde vom Vorstand für Sport des WTTV u.a. beschlossen, dass in der Vorrunde Doopel gespielt werden und der Mannschaftsführer sich vor Spielbeginn von den 3 Gs überzeugen muss.
Da haben wir zum Glück kein Problem mit, da ALLE Spieler von uns so vernünftig gewesen sind und sich haben impfen lassen.
08.08.21 :
Den nun verbindlichen Spielplan für die Hinrunde 2021 / 2022 findet Ihr rechts oben unter der Rubrik "Aktueller Spielplan".
Wir dürfen am 06.09.2021 um 19 Uhr 00 mit einem Auswärtsspiel bei DJK SF Katernberg V in die neue Saison starten.
Leider gibt es bezüglich unserer Heimspielhalle auch diese Woche noch keine neuen Erkenntnisse seitens der Stadt Essen, ob unsere alte Wirkungsstätte wieder rechtzeitig zur Verfügung steht.
Natürlich hoffen wir, dass die Saison durchgespielt werden kann und nicht wieder wegen Corona unter-bzw. abgebrochen werden muss.
Aufgrund jetzt schon wieder steigender Fallzahlen haben wir da allerdings leider Bedenken.
Nun gut, warten wir es erstmal ab und spielen fröhlich drauf los.
Zunächst freuen wir uns aber erstmal auf unsere kurz bevorstehende Mannschaftsfahrt nach Aschaffenburg mit 2 Übernachtungen.
12.07.21:
So mittlerweile sind die Gruppen für die neue Spielzeit 2021/2022 ausgelost worden.
Es gibt auch schon einen Spielplan, der allerdings bis zum 01.08.21 noch vorläufig ist.
Wir treffen auf folgende Mannschaften:
Katernberg V, DJK Dellwig III , VFB Frohnhausen VI, TTV DSJ Stoppenberg VI, DJK Franz-Sales-Haus XII und XIV , TTV DJK Altenessen VI , DJK SV Kray IV , ESV GW IV und Tusem Essen IX.
Die 3. Mannschaft von Burgaltendorf hat dann leider noch nach der Gruppenauslosung zurückgezogen.
Wir freuen uns schon auf faire und spannende Spiele und hoffen , dass die Saison coronabedingt normal ablaufen kann.
Wir haben leider noch keine Informationen, ob unsere Heimspiele in der gewohnten Halle in Schonnebeck oder weiterhin in unserem Ausweichquartier in Borbeck stattfinden.
Wir hoffen, dass sich das frühzeitig in den näächsten Wochen klärt.
07.06.21:
Von heute an kann bis zum 21.06.21 die namentliche Mannschaftsmeldung und die Terminwünsche für die neue Saison 2021/2022 unter click-tt.de gemeldet/erfasst werden.
Das haben wir natürlich als vorbildlicher Verein schon erledigt.
Unsere Heimspiele werden definitiv Freitagsabends um 19 Uhr 00 stattfinden, da wir unsere Sportstätte nur zu diesem Zeitpunkt für die Austragung von Meisterschaftsspielen haben.
Es ist uns noch nicht bekannt, ob wir rechtzeitig zum Saisonbeginn unsere Heimspiele wieder in unserer gewohnten Halle in Essen-Schonnebeck oder in unserem Ausweichquartier in Essen-Borbeck bestreiten werden. Die Fertigstellung des Umbaus verzögert sich lt. offiziellen Angaben der Stadt Essen um Monate.
Natürlich werden wir rechtzeitig darüber informieren.
25.05.21:
Ab heute kann bei click-tt die Vereinsmeldung für die neue Saison vorgenommen werden.
Wir freuen uns , dass wir nächste Saison auch wieder mit einer Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen können.
Ab dem 07.06.21 ist dann auch die Mannschaftsmeldung möglich.
Aufgrund der 3. Corona-Welle ist es in den letzten Wochen leider sehr ruhig geworden im Verein.
Private Kontakte waren ja auch nur sehr beschränkt möglich.
Zum Glück scheint das Schlimmste überstanden zu sein. In den nächsten Wochen sollten wir sogar eine 100%-Impfquote im Verein erreicht haben.
Wir hoffen, dass demnächst auch mal wieder Treffen mit der Mannschaft möglich sind und vielleicht sogar die neue Saison wie geplant Anfang September starten kann.
16.03.21:
Unsere Winterfahrt nach Paderborn hat im Januar leider nicht stattfinden können wegen des Lockdowns.
Der geplante Nachholtermin im Juni steht wohl auch auf wackeligen Beinen. Steigende Infektionszahlen und des Inzidenzwertes machen uns da auch wenig Hoffnungen.
Bedingt optimistisch sind wir für unsere Sommerfahrt Ende August. Wir haben uns doch noch einmal umentschieden und werden nach Aschaffenburg statt nach Nürnberg reisen.
Die Zimmer haben wir auf jeden Fall schon einmal mit kostenloser Stornierungsmöglichkeit gebucht.
Warten wir einmal mehr die Entwicklung der Corona-Situation in den nächsten Monaten ab.
26.02.21: ***breaking news***breaking news***breaking news***
Der Vorstand für Sport des WTTV hat uns heute mitgeteilt, dass die Spielzeit 2020/2021 abgebrochen und für ungültig erklärt wird.
Es wird auch keine Aufsteiger somit geben. Immerhin waren wir 1. bis zum Abbruch.
Meister der Herzen sozusagen.
Wir empfinden die Entscheidung trotzdem selbstverständlich als richtig.
Eine Fortsetzung der Spielzeit erschien uns schon seit Wochen aufgrund der Corona-Vorschriften und Kontaktbeschränkungen als völlig ausgeschlossen.
Somit bedauern wir zwar den Saisonabbruch, die Gesundheit der Spieler sollte aber im Vordergrund stehen und dem wird vernünftigerweise Rechnung getragen.
Der Volleyballverband hat z.B. ebenfalls Anfang der Woche die Saison abgebrochen unterhalb der 3. Liga.
Wir hoffen dann jetzt einfach mal darauf, dass die Situation im September wieder besser aussieht und wir unbeschwert Tischtennis spielen können.
15.02.21:
Wie wir heute erfahren haben, hat der Vorstand für Sport des WTTV den Beschluss gefasst,
dass die Saison bis zum Ende der Osterferien (11.04.21) weiterhin unterbrochen bleibt.
Sollte auch nach den Osterferien ein Spielbetrieb nicht möglich sein, behält sich der WTTV weiterhin den Abbruch und die Annullierung der Saison 2020/2021 vor.
07.02.21:
Da wir uns leider erst heute wieder melden können, wünschen wir noch allen Lesern ein Frohes Neues Jahr 2021.
Was ist geschehen ? In der Nacht vom 27.12.20 auf den 28.12.20 hat unser Webmaster irgendwelche Sicherheits-Updates durchgeführt, die unsere Seite zum Erlegen gebracht hat.
Es gab vorher auch keine Ankündigung dieser Aktion. Auf Nachfragen dort haben wir dann Informationen bekommen, um die Seite wieder an den Start zu bekommen. Diese Erklärungen waren allerdings dermaßen kompliziert, dass wir 4 (!) verschiedene Leute brauchten, die sich mit PC´s gut auskennen, um die Seite wieder online zu bekommen.
Das dauerte dann leider alles in allem über einen Monat.
Jetzt freuen wir uns, dass wir hier wieder unsere Gedanken und geistigen Ergüsse loswerden können, auch wenn es noch immer etwas holprig läuft.
Wir bitten also unsere digitale Abwesenheit in den letzten Wochen zu entschuldigen.
Was gibt es sportlich Neues ?
Leider immer noch nicht viel. Die Saison ist nach wie vor aus Eis gelegt worden.
Passend zum aktuellen Wetter gerade.
Die Februar-Spiele sind alle auf den April verschoben worden. Vor März 2021 geht es somit definitiv leider nicht weiter.
Wie es seitens des WTTV heisst, wird bis Ostern eine Entscheidung getroffen, ob die Saison als Einfachrunde zu Ende gespielt werden kann. Das ist von eventuellen Lockdown-Lockerungen abhängig.
Wir werden das Geschehen mit Interesse verfolgen.
21.12.20:
So Weihnachten steht nun vor der Tür und für uns ist es wieder mal mit Freude an der Zeit, unseren Lesern hier für ihre Treue zu danken.
Ein sehr schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu.
Ein Jahr, dass alle Menschen vor besonderen Herausforderungen gestellt hat.
Wir denken in der Weihnachtszeit an die vielen Menschen, die die Corona-Krise extrem hart getroffen hat. An die Menschen, die selbst erkrankt sind oder deren Angehörige , die bei schwerem Verlauf ins Krankenhaus mussten und eventuell gar beatmet werden mussten oder im schlimmsten Fall verstorben sind bzw. den Tod geliebter Menschen zu beklagen hatten.
Viele Menschen haben durch die Corona-Krise ihren Job oder Nebenjob verloren und mussten um ihre Existenzen bangen. Das sind u.a. so die schlimmsten Folgen der Corona-Situation.
Das zeigt uns allerdings auch wieder, wie unwichtig der Sport und somit auch Tischtennis ist und wie wenig tragisch es ist, wenn geplante Treffen oder Fahrten nicht stattfinden können.
Corona hat uns allen gezeigt, dass so viele Dinge im Leben, die uns wichtig erschienen, letztendlich zweitrangig sind.
Es hat uns gelehrt, was im Leben wirklich zählt:
Familie, Freunde und Gesundheit.
In diesem Sinne wünschen wir Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2021 nur das Allerbeste.
Bleibt bitte gesund.
20.12.20:
Wie wir durch die neueste Ausgabe der Kreiszeitung erfahren haben, hat der WTTV zunächst bis zum 28.02.21 ein Spielverbot ausgesprochen.
Somit ist der zur Zeit noch veröffentlichte Spielplan der Rückrunde nicht mehr (ganz) korrekt.
Es muss jedoch erstmal der weitere Verlauf der Corona-Situation abgewartet werden.
Zu dem Entschluss -genau wie beim Tischtennis auch- die Saison nur in einer Einfach-Runde auszutragen ist nun auch der Handballverband in der vergangenen Woche gekommen.
Schön, dass im Sportbereich wenigstens eine einheitliche Linie gefahren wird, was mit anderen Massnahmen in Deutschland bundesweit ja leider nicht der Fall ist.
30.11.20:
Aufgrund des weiterhin anhaltenden Lockdown kann unser geplanter Besuch im Dezember zum Steeler Weihnachtsmarkt leider wie erwartet nicht stattfinden.
Auch für die Winterfahrt nach Paderborn Anfang Januar sieht es realistisch gesehen eher schlecht aus. Es gibt aber unsererseit bereits 1. Überlegungen die Fahrt ins Frühjahr 2021 zu verschieben, z.B. an Pfingsten.
Dann ist es auch nicht mehr solange hin bis zur Sommerfahrt nach Nürnberg.
Wie und wann es mit der Tischtennissaison weitergehen wird, steht leider auch noch in den Sternen.
Wie wir hörten gibt es beim Handball in den unteren Klassen schon Überlegungen und nächsten Monat eine Sitzung zu dem Thema, ob man die Saison ganz abbrechen wird.
Unsere Saison-Unterbrechung erfolgte Ende Oktober auch fast zeitgleich mit den Unterbrechungen im Fussball, Handball und Basketball . Von daher ist ein erneutes Nach-bzw. Mitziehen bei einem vorzeitigem Saisonabbruch u.E. auch nicht ausgeschlossen.
10.11.20:
Wir wollten mal allen Lesern hier Hallo sagen und bleibt gesund oder werdet es schnell wieder.
Neues gibt es leider nicht wirklich zu berichten.
Wir warten gespannt die weitere Corona-Entwicklung ab und hoffen sehr darauf, dass unser traditioneller Weihnachtsmarktbesuch im Dezember in Essen-Steele mit anschließendem Essen gehen noch klappt. Wobei das mehr als fraglich erscheint und es auch die Frage aufwirft, ob es überhaupt sinnvoll ist.
Gleiches gilt für unsere geplante Winterfahrt nach Paderborn Anfang Januar.
Hier bleibt leider auch die weitere Entwicklung abzuwarten.
25.10.20:****breaking news****breaking news****breaking news****
Wie heute um 18 Uhr 00 vom Vorstand für Sport des WTTV bekannt gegeben wurde, wird die Saison ab sofort bis Ende des Jahres 2020 unterbrochen.
Somit endet die Hinrunde dann per sofort.
Die Rückrunde wird dann auch nur noch gegen die Vereine ausgetragen, gegen die wir in der Hinrunde nicht gespielt haben.
Damit müssen wir dann auf die Rückspiele gegen die sympathsichen Mannschaften der Vorrunde verichten auf die wir uns schon gefreut haben.
Womit wir natürlich klar hinter der Entscheidung des Verbandes stehen, da aufgrund der aktuellen Corona-Situation mit steigenden Zahlen und trotz der Hygienevorschriften-und Maßnahmen dieses sicherlich die einzige richtige Entscheidung ist.
Andere Sportarten wie z.B. Handball, Basketball oder Fussball hatten in den letzten Tagen auch schon vorsorglich die Saison in den unteren Klassen unterbrochen.
Natürlich wird auch diese erneute Unterbrechung nicht den Zusammenhalt innerhalb unserer Mannschaft beeinflussen und wir werden uns weiterhin im erlaubten Rahmen Treffen bzw. Kontakt halten.
02.10.20:
So heute gibt es dann mal keinen 7:1-Sieg für uns zu verkünden.
In einem würdigen Spitzenspiel haben wir bei DJK Adler Union Frintrop IX ein 4:4 Unentschieden erreicht.
Bei einem Tischtennisabend in netter und freundlicher Atmosphäre mussten wir leider geburtstagsbedingt auf unsere ungeschlagene Nr. 1 verzichten.
Happy birthday Karl von Deiner Mannschaft.
Die Punkteteilung war vollkommen in Ordnung, da es ein Spiel auf Augenhöhe gewesen ist.
Moralisch fühlen wir uns mit 16:15 in den Sätzen natürlich als Sieger...lol
Durch die 2:2-Punkteteilung konnten wir unseren Platz an der Sonne weiter festigen.
Da jetzt in Kürze die Herbstferien beginnen, haben wir nun fast 4 Wochen Pause.
Weiter geht es für uns dann erst am 28.10.2020 um 19 Uhr 30 erneut mit einem Auswärtsspiel und zwar bei TTV DSJ Stoppenberg V.
01.10.20:
Mit großer Freude konnten wir dann heute den 75.000 (!!!) Besucher unserer Homepage verzeichnen.
Das ist eine große Ehre für uns , da wir nur ein kleiner Verein sind und macht uns mächtig stolz.
Vielen, vielen Dank für Eure lieben Besuche und Klicks hier und das Interesse am Tischtennissport und unserem Verein.
Nun greifen wir die 100.000 an.
28.09.20:
Der geneigte Leser dieser Seite wird erahnen, wie das heutige Spiel ausgegangen ist.
Richtig.Wir haben auch das 4.Saisonspiel mit 7:1 gewonnen, heute hatte ESV GW Essen VII
gegen uns das Nachsehen.
Allerdings muss man der Fairness halber auch sagen, dass unser Gegner arg dezimiert war und nur mit 3 Spielern angetreten ist. Von daher war das Spiel auch in gut einer Stunde schon über die Bühne.
Durch den klaren Sieg bleiben wir auch weiterhin Tabellenführer.
Nun kommt es am nächsten Freitag , 02.10.2020 um 19 Uhr 00 zum "Spitzenspiel" gegen den Tabellen-Zweiten DJK Adler Union Frintrop IX.
14.09.20:
Anscheinend sind tatsächlich aller guten Dinge drei:
Wir haben auch das 3. Saisonspiel mit 7:1 gewonnen.Gefühlt waren es in der Halle genau wie draussen auch 30 Grad und man ist schon beim Zuschauen ins Schwitzen gekommen.
Genau wie beim Spiel am Freitag sind wir allerdings auf einen gut kämpfenden Gegner gestossen und konnten erneut einige Spiele nur knapp für uns entscheiden bis auf das einzige verlorene Einzel, in dem wir uns mit 9:11 im 5. Satz geschlagen geben mussten.
Somit bleiben wir auch nach diesem Spieltag auf jeden Fall alleiniger Tabellenführer.
Damit haben wir dann die wöchentliche Spielwoche schon am Montag erfolgreich abgeschlossen.
Weiter geht es für uns nun nächste Woche Freitag am 25.09.2020 mit einem Heimspiel , wie immer um 19 Uhr 00 , gegen ESV GW Essen VII.
11.09.20:
Ja sorry, aber beim Schreiben des Datums gehört es sich einfach, an die unzähligen unschuldigen Opfer des 11.09.2000 u.a. im WTC zu gedenken.
So kommen wir zum heutigen Spiel gegen TV Kupferdreh V :
Wir konnten unseren Erfolg von letzter Woche überraschend wiederholen und haben erneut zu Hause mit 7:1 gewonnen.Damit haben wir sogar die Tabellenführung zumindest vorläufig übernommen.
Der heutige Sieg war in der Höhe genauso unerwartet für uns wie im 1. Spiel. Langsam wird es unheimlich.
Gegen einen fairen und ruhigen Gegner mussten wir uns nur im letzten Einzel geschlagen geben. Wobei schon einige Sätze im Spielverlauf sehr knapp gewesen sind, die wir aber meistens für uns entscheiden konnten.
Weiter geht es nun für uns schon am Monatg, 14.09.2020 um 19 Uhr 00 bei TUSEM Essen X .
07.09.20:
Da es vermehrt zu Rückfragen bezüglich der Punkteverteilung in der Hinrunde gekommen ist, folgt hier die Erklärung dazu:
Es werden ausschließlich 8 Einzel gespielt, diese aber bis zum Ende durch unabhängig vom Spielstand.
Es werden pro Match 4 Punkte vergeben.
Bei einem 8:0 oder 7:1 Endstand gibt es 4:0 Punkte für die siegreiche Mannschaft.
Bei einem 6:2 oder 5:3 Endstand gibt es 3:1 Punkte für die siegreiche Mannschaft.
Bei einem 4:4 Unentschieden werden 2:2 Punkte vergeben.
Alles klar und ganz einfach , gell ?
04.09.20:
Wir durften heute die neue Spielzeit mit dem 1. Match eröffnen und konnten gleich einen 7:1 Sieg gegen DJK SV Kray 09 III verbuchen.
Also ein sehr geglückter Auftakt für uns.
Da die ersten Spiele ja immer von den Stärken des Gegners her nicht einzuschätzen sind, waren wir umso überraschter und erfreut, dass uns so ein klarer Sieg nach 6 Monaten Spiel-und Trainingspause gegen eine sympathische Mannschaft gelungen ist.
Das Spiel selbst war von der Atmosphäre etwas ungewohnt. Dieses lag an den natürlich zu recht einzuhaltenden Hygienevorschriften und Corona-Massnahmen als auch an der Tatsache, dass die 3. Kreisklasse nur noch mit 4 Spielern pro Mannschaft antreten darf.
Durch die Verkleinerung der Mannschaften und zusätzlich aus aktuellem Anlass noch der Wegfall der Doppel, war das Spiel dann in 90 Minuten beendet statt wie sonst meistens in 3 Stunden.
Immerhin konnten wir so schneller die kulinarischen Köstlichkeiten unserer lieben Spielerfrau Petra geniessen. Vielen Dank dafür.
Weiter geht es nun für uns erneut mit einem Heimspiel und zwar am 11.09.2020 um 19 Uhr 00 in unserer nach wie vor Ausweichhalle in Essen-Borbeck gegen TV Kupferdreh V.
26.08.20:
Unser verbindlicher Spielplan für die Hinrunde in der 3. Herrenkreisklasse Gruppe 2 ist auf dieser Seite rechts ob unter "Aktueller Spielplan" für alle Interessenten hinterlegt.
Wir möchten ebenfalls gerne auf die Beschlussfassung des Vorstands für Sport des WTTV vom 18.08.2020 hinweisen.
In diesem Beschluss wird nochmals u.a. auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und Massnahmen während der Saison hingewiesen.
Eine große Änderung ist sicherlich die Tatsache, dass es in der Hinrunde keine Doppel-Spiele gibt dafür aber alle Einzel gespielt werden.
17.08.20:
Am Wochenende hat dann unsere lang ersehnte Fahrt nach Lübeck stattgefunden.
Durch unzählige Staus auf unserer Anfahrt schien es schier unendlich zu dauern bis wir nach fast 8 Stunden endlich angekommen sind.
Aber unser Bierwart hat wie immer gut disponiert und keiner musste auf dem Trockenen sitzen.
Bei traumhaften Wetter haben wir dann am Wochenende die tolle Altstadt einschließlich der St. Marien-Kirche besichtigt, einen Ausflug an den Timmendorfer Strand gemacht mit Strandbesuch und zum Abschluß Sonntag noch an einer Splash-Tour-Stadtrundfahrt mit einem Amphibienfahrzeug zu Land und Wasser teilgenommen.
Natürlich konnte sich auch jeder ausreichend mit Marzipan eindecken und wir haben diverse Biergärten besucht.
Die (fast) letzten Euro aus der Mannschaftskasse haben wir dann auf der Rückfahrt bei einem schmackhaften Essen in der Nähe von Ladbergen in einem Landgasthaus ausgegeben.
Traditionell haben wir auf der Rückfahrt das Ziel für das nächste Jahr unserer Sommerfahrt festgelegt. Es wird nach Nürnberg gehen und nicht wie als Vorauswahl getroffen nach Regensburg. Vorher wird aber noch unsere Winterfahrt nach Paderborn im Januar stattfinden auf die wir uns zunächst mal freuen.
Fazit: Es war ein tolles Wochenende bei bester Stimmung mit schon für den Norden fast zu warmen 30-31 Grad, welches uns viel Freude bereitet hat.
Die Lehre aus dem Wochenende ist , dass man mit einer Pommesgabel schlecht einen Doppel-Burger essen kann und das eine ganze Flasche Wasser auf viel Alkohol auch nicht die beste Idee ist.
07.08.20:
Heute haben wir uns dann bei 35 Grad Außentemperatur in der Dampfe getroffen und uns im Biergarten von innen abgekühlt.
Es sind letzte Einzelheiten für die schon bald anstehende Sommerfahrt nach Lübeck besprochen worden wie z.B. die Abfahrtzeit, das Programm usw.
Wir freuen uns schon sehr darauf und es erinnert ein bisschen an früher an eine Klassenfahrt, je näher der Termin rückt desto aufgeregter vor Vorfreude werden die Teilnehmer.
08.07.20:
Gestern hat dann unsere Jahreshauptversammlung stattgefunden. Sie war wie immer harmonisch und in einer halben Stunde waren die Tagesordnungspunkte abgearbeitet.
Zur Wahl stand dieses Mal nur der 1. Vorsitzende, der auch einstimmig für weitere 2 Jahre gewählt wurde.
Die weiteren beiden Stunden haben wir dann mit dem leckeren Essen vom Schnitzeltag im Restaurant Zur Krone verbracht und es war ein gelungener geselliger Abend.
Als nächstes Treffen wurde dann ein Abend in der Dampfe für August vereinbart, um die letzten Details unserer anstehenden Lübeck-Sommerfahrt zu besprechen.
02.07.20:
Der bis zum 01.08.2020 erstmal vorläufige Spielplan ist in den letzten Tagen veröffentlicht worden.
Stand jetzt startet die neue Saison für uns am Freitag, 04.09.20 um 19 Uhr 00 mit dem Krayer Derby gegen DJK SV Kray III.
Wir freuen uns schon darauf.
27.06.20:
Letztes Wochenende hat dann unser geplantes Grillen stattgefunden.Bei tollem Wetter haben wir bei wie immer hervorragendem Fleisch und leckeren Getränken bis spät am Abend draussen gesessen und hatten unseren Spaß.
Nachdem mit Lübeck schon das Ziel unserer diesjährigen Sommerfahrt feststand, wird es uns wohl nächstes Jahr mal wieder in den Süden ziehen und zwar nach Regensburg.
Zum sportlichen Geschehen dieses Woche:
Die Gruppenauslosungen haben am 22.06.2020 stattgefunden.
Durch die Reduzierung der Anzahl von Spielern auf 4 in der 3. Kreisklasse gibt es dieses Mal in der eben dortigen eine 11er-Gruppe und 2 Gruppen mit 10 Mannschaften. Wir freuen uns schon auf 9 Spiele in der neuen Saison und warten gespannt auf die Veröffentlichung des Spielplanes.
Unser nächstes "Highlight" ist dann unsere Jahreshauptversammlung, die am 07.07.20 stattfindet und zu der alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich eingeladen sind.
07.06.20:
Als vorbildlicher Vereinhaben wir dann heute die erforderliche Meldung für die Termine der nächsten Spielzeit sowie die Mannschaftsmeldung (Aufstellung) schon erledigt.
Durch Absage der JHV des Kreis Essen am 16.06.2020 wurde ein schriftlilches Umlaufverfahren zur Abstimmung einiger Punkte erforderlich.
Dieses haben wir heute ebenfalls beantwortet und somit erledigt.
02.06.20:
Nach Ablauf der Meldefrist Ende Mai können wir vermelden , dass wir leider keinen Neuzugang bekommen haben.
Zum Glück haben wir aber auch keinen Spielerabgang zu verzeichnen.
Also never change a winning team.
17.05.20:
Wir möchten auch an dieser Stelle auf die vom Verband und von der Stadt Essen bestehenden Nutzungsmöglichkeiten der Sportstätten unter Einhaltung von Hygiene-Vorschriften hinweisen.
Es kann wieder trainiert werden.
Gleichzeitig haben wir natürlich pflichtbewusst wie gewünscht einen Hygiene-Beauftragten benannt und unter click-tt erfasst.
So einen wichtigen Posten hat der 1. Vorsitzende persönlich noch zusätzlich bei uns übernommen.
Gute Nachrichten auch für unser nächstes Grillen, wir haben einen neuen Termin gefunden und zwar am 19.06.20 .
Natürlich nur unter der Voraussetzung , dass die Kontaktbeschränkungen nach dem 05.06.20 weiter gelockert werden.
Ein neuer Termin für unsere JHV steht noch nicht fest, dieser wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
19.04.20:
Zunächst müssen wir dann leider mitteilen , dass unsere für den 21.04.2020 geplante Jahreshauptversammlung den weiterhin geltenden Corona-Regeln zum Opfer fällt und somit nicht stattfinden kann.
Der neue Termin wird natürlich rechtzeitig mitgeteilt, wenn sich die Lage mal wieder entspannt hat.
Natürlich hoffen wir sehr , dass man den Corona-Virus schnell in den Griff bekommt und wir unser altes Vereinsleben mit geselligen Treffen schnell wieder aufleben lassen können.
Dann haben wir gestern überraschend erfahren , dass wir für die Saison 2020 / 2021 ein Anrecht auf die Teilnahme in der 2. Herren-Kreisklasse haben.
Hach ja , da dachten wir, wir sind als 5. aus der Nummer raus und dann sowas.
Also haben wir uns einen Tag intnesiv mit dem Angebot auseinander gesetzt und sind dann jedoch zu dem Entschluss gekommen , dass die Mehrheit von uns nächste Saison lieber in der 3. Kreisklasse spielen möchte.
Somit haben wir unseren Beschluss heute an die entsprechende Stelle weitergeleitet.
02.04.20:
Wie wir heute der Presse entnehmen konnten, ist die Saison 2020 vorzeitig wegen dem Corona-Virus und den vorgeschriebenen Einschränkungen beendet worden.
Sicherlich in der aktuellen Situation eine weise Entscheidung.
Da gefühlt 50 Mails über die Unterbrechung der Saison gekommen sind, hätten wir uns auch schon über EINE Mai von offizieller Seit diesbezüglich gefreut.
Somit beenden wir die Saison auf den 5.Platz und haben mit den Relegationsplätzen -wie von uns gewünscht- nichts zu tun.
Es bleibt abzuwarten, ob unsere geplante JHV am 21.04.2020 stattfinden kann.
15.03.20:
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung für alle aktiven und passiven Mitglieder findet am 21.04.2020 um 19 Uhr 00 -wie immer zum Schnitzeltag- im Restaurant "Zur Krone" statt.
14.03.20:
Nun haben uns auch die Vorkehrungen gegen den Corona-Virus ereilt und unser letztes Saisonspiel am 20.03.2020 ist leider auf unbekannte Zeit verschoben worden.
Immerhin haben wir heute uns köstlich amüsiert und genauso köstlich gespeist beim Angrillen bei unserem Mannschaftskollegen.
Es gab sehr leckere Entrecotes, gegrilltes Gemüse und andere Leckereien in flüssiger und fester Form dazu.
Kurzum es war ein gelungener Abend in geselliger Runde.
10.03.20:
Das vorletzte Saisonspiel konnten wir heute beim Tabellen-Zweiten RuWa Dellwig IV mit 9:7 gewinnen.
Somit konnten wir exakt unseren Hinrundensieg wiederholen, dieses Mal aber sogar in Bestbesetzung und nicht nur mit 5 Mann, wie im Hinspiel.
Es war ein den ganzen Abend hart umkämpftes aber auch absolut faires Spiel.
Bis zum 5:5 war das Spiel auch völlig ausgeglichen. Dann konnten wir auf 8:5 davonziehen, mussten jedoch noch zittern bis zum Schlussdoppel , welches wir dann aber klar in 3 Sätzen für uns entscheiden konnten. Trotz des Sprungs auf Platz 4 durch diesen Sieg, möchten wir weder an Aufstiegsspielen teilnehmen noch aufsteigen.
Bevor es dann am letzten Spieltag , 20.03.2020 um 19 Uhr 00 zu Hause gegen ESV GW Essen III geht, freuen wir uns in der Zwischenzeit erstmal auf das gemütliche "Angrillen" auf dem Firmengelände eines Mannschaftskollegen.
03.03.20:
Nachtrag zum 28.02.2020: Aufgrund eingehender Nachfragen,, ja wir sind wieder kulinarisch nach dem Heimspiel verwöhnt worden.
Ausserdem sind wir das 1. Mal (!) und bislang weiterhin das letzte Mal diese Saison am Freitag komplett angetreten.
Zum Spiel heute: Gegen den Tabellenführer DJK Franz-Sales-Haus VII gab es eine 4:9 Niederlage. Wir hatten halt gegen eine Mannschaft mit 8 Spielern keine Chance.
Anfänglich konnten wir noch bis zu einem 2:2 mithalten, konnten dann aber in den folgenden 9 Einzeln nur noch 2 für uns entscheiden.
Immerhin konnten wir fast 3 Stunden im schönsten Sporttempel Essens verbringen.
Nächsten Dienstag am 10.03.2020 um 19 Uhr 30 geht es für uns dann erneut mit einem Auswärtsspiel weiter und zwar bei RuWa Dellwig IV.
28.02.20:
Das 3. Heimspiel in Folge und den fünften Spieltags-Freitag in Folge konnten wir mit einem 9:3 Heimsieg gegen SVM Essen II beenden.
Es war ein schöner Abend in netter Atmosphäre. Wir danken den weiblichen Fans von SVM für die Führung des Spielberichtes die ganze Zeit und der anderen Dame für die nette Unterhaltung und die Späße während des Spiels. So sollte Tischtennis in der 3. Kreisklasse auch sein.
Danke an alle Beteiligten für den schönen Abend ganz losgelöst vom Endergebnis.
Zum Spielverlauf muss man sagen , dass das Ergebnis höher ausgefallen ist als es die Spiele eigentlich hergegeben haben. Es gab ein paar Matches , die wir in der Verlängerung des 4. oder sogar erst 5. Satzes für uns entscheiden konnten.
Dadurch konnten wir allerdings auf ein 6:1 davonziehen, dann mussten wir zwischenzeitlich den Anschluss auf 3:6 hinnehmen, konnten jedoch die letzten 3 Partien des Spieles für uns zum Endstand von 9:3 entscheiden.
Weiter geht es für uns nun bereits am Dienstag, 03.03.2020 um 19 Uhr 30 beim Tabellenführer DJK Franz-Sales-Haus VII.
21.02.20:
Heute haben wir dann unseren Heim-Nimbus einbüssen müssen und haben gegen DJK Katernberg III mit 5:9 verloren. Somit haben wir das 1. Spiel also in unserer Ausweichhalle verloren.
Wir lagen schnell mit 1:5 zurück, konnten nochmal annähernd rankommen auf 4:7 jedoch mussten wir uns schlussendlich 5:9 geschlagen geben. Glückwunsch an Katernberg zum Sieg.
Es war ein Abend in sehr freundschaftlicher Atmosphäre, man kennt und schätz sich halt schon lange gegenseitig.
Zum Trost gab es anschließend von unserer Spielerfrau Mettbrötchen und Käsekuchen.
Weiter geht es dann für uns nächste Woche Freitag, am 28.02.2020 erneut mit einem Heimspiel gegen SVM Essen II.
14.02.20:
Heute haben wir erneut 8:8 unentschieden gespielt. Dieses Mal gegen die Mannschaft von TUSEM Essen VIII.
Wie bereits in der Vorwoche war es ein Spiel auf Augenhöhe und das Ergebnis geht völlig in Ordnung und somit auch die Punkteteilung.
Nach einem zwischenzeitlichen 4:6 konnten wir das Spiel zwar auf 8:7 für uns drehen, mussten uns jedoch einem sehr starken gegnerischem Schlussdoppel klar geschlagen geben.
Immerhin sind wir das 3. Spiel in Folge ohne Niederlage geblieben und in unserer Aussweich-Heimspielhalle weiterhin unbesiegt.
Da es ja aufgrund des Spieltages kein romantisches Essen mit unseren besseren Hälften zu Hause am Valentinstag geben konnte, hat unsere liebe Spielerfrau Petra uns nach dem Spiel wieder ein tolles Buffet in der Halle aufgestellt. Vielen Dank dafür.
Weiter geht es nun für uns mit dem Nachholspiel vom 1. Spieltag gegen DJK Katernberg zu Hause am 21.02.2020 um 19 Uhr 00.
07.02.20:
Nach einem langen Fight bis 22 Uhr 45 haben wir uns von TTV DSJ Stoppenberg VI mit einem 8.8 unentschieden getrennt.
Das Ergebnis geht völlig in Ordnung , da der gesamte Spielverlauf ausgeglichen gewesen ist und keine Mannschaft sich großartig absetzen konnte.
Unsere starke Nr. 1 und Nr. 5 mit jeweils 2 Einzelsiegen haben den Grundstein für den Puktgewinn gelegt.
In einem dramatischen 5. Satz des Schlussdoppels konnten wir nach einem 6:10 Rückstand und noch 3 weiteren Matchbällen gegen uns dann doch noch den Satz mit 15:13 für uns entscheiden und somit den Punktgewinn fix machen.
Der Abend war zwar sehr lang , aber Dank eines fairen Gegners haben wir ein echtes und faires Kampfspiel gesehen.
Weiter geht es jetzt für uns mit 3 Heispielen in Folge.
Das nächste Spiel ist am 14.02.2020 um 19 Uhr 00 in Borbeck gegen TUSEM VIII.
31.01.20:
Das 1. Heimspiel in der Rückrunde konnten wir heute mit einem 9:1 Sieg gegen TV Kupferdreh V für uns entscheiden.
Ein für uns völlig überraschender Sieg erst recht in der Höhe zumal wir das Hinspiel noch mit 3:9 verloren haben.
Allerdings muss man auch sagen , dass wir zwar erneut mit dem letzten Aufgebot angetreten sind, der Gegner allerdings sogar nur mit 5 Spielern aufgelaufen ist.
Wir haben einen sportlich fairen Abend verbringen dürfen.
Freundlicherweise hat die Stadt Essen dann die Winterpause dazu genutzt die in sehr großer Anzahl vorhandenen defekten Neonröhren gegen Neue auszutauschen. Vielen Dank dafür an dieser Stelle. Vermutlich ist uns deshalb ein Licht aufgegangen.
Wenn jetzt noch die Duschen funktionieren würden, bräuchten wir gar keine andere Turnhalle mehr.
Nun geht es für uns am nächsten Freitag, 7.2.20 um 19 Uhr 30 bei TTV DSJ Stoppenberg VI weiter. Stoppenberg ist genau wie wir auch mit 2:2 Punkten in die Rückrunde gestartet.
22.01.20:
Heute durften wir dann auch endlich ins Spielgeschehen der Rückrunde eingreifen.
Leider gab es bei TUSEM Essen IX eine 6:9 Niederlage.
Vermutlich war der Gegner schon in einem besseren Spielrhythmus als wir, da es bereits ihr 3. Spiel gewesen ist.
Ähnlich wie schon im Hinspiel gegen TUSEM X traten wir auf eine durchweg sympathische Mannschaft und hatten abgesehen vom Endstand einen schönen Abend.
Da wir gezwungen waren mit unserem letzten Aufgebot anzutreten, lagen wir schon frühzeitig mit 1:4 zurück. Ein Zwischenspurt brachte uns dann zwar auf 4:5 ran, jedoch mussten wir uns am Ende mit 6:9 geschlagen geben.
Weiter geht es dann für uns mit unserem 1. Heimspiel in der Rückrunde am 31.01.2020 um 19 Uhr 00 gegen TV Kupferdreh V in unsererm Ausweichquartier in Essen-Borbeck.
06.01.20:
Wir haben dann heute den Wunsch unseres Gegners Katernberg entsprochen und uns mit einer Spielverlegung auf den 21.02.20 einverstanden erklärt.
Somit starten wir erst am 21.01.20 um 19 Uhr 30 bei TUSEM Essen IX in die Rückrunde.
05.01.20:
Heute endete dann unsere Mannschafts-Winterfahrt nach Bonn leider schon wieder.
Mit insgesamt 8 Leuten hatten wir einen schönen Tag mit Übernachtung und so viel Kultur in Bonn wie noch nie.
Wir haben z.B. die Kirche besucht in der Beethoven getauft wurde. Ganz Bonn steht im Zeichen von Beethovens 250. Geburtstag in diesem Jahr.
Gestärkt in 2 guten Restaurants haben wir dann Bonn unsicher gemacht und diverse Lokalitäten aufgesucht, um unseren Durst zu stillen.
Dabei konnten wir allerdings auch feststellen , dass die Rheinischen Frohnaturen eher aus Köln als aus Bonn kommen.
Auf der Rückfahrt ging es dann noch nach Bad Godesberg auf den Drachenfels.
Wir haben die tolle Aussicht genossen und anschließend in einem sehr guten Restaurant gegessen und den Rest der Mannschaftskasse auf den Kopf gehauen.
Damit ist die Vorbereitung auf die Rückrunde ohne Ballberührung abgeschlossen.
Wir freuen uns nun auf unser 1. Spiel am 10.01.2020 zu Hause gegen Katernberg.
Und besonders freuen wir uns schon auf unsere Sommerfahrt mit 2 Übernachtungen nach Lübeck. Traditionell haben wir auch das Ziel für die nächste Winterfahrt ausgemacht. Dann wird es uns nach Paderborn verschlagen mit Besuch des Hermann-Denkmals in Detmold.
28.12.19:
Nun ist unser Spielplan verbindlich. Es gab auch keine Änderungen mehr zum vorläufigen Spielplan.
Wir starten somit am 10.01.2020 mit einem Heimspiel gegen DJK Katernberg III.
18.12.19:
Wir bedanken uns bei unseren Lesern hier für die entgegengebrachte Treue und für das Interesse an unserem Verein.
Wir freuen uns sehr über die für unseren kleinen Verein täglichen vielen Klicks.
Wir wünschen Allen fröhliche Weihnachten und ein Gutes und Gesundes Jahr 2020
Mal ein paar besinnliche Worte zum Jahresausklang:
Zeit für Lachen , Zeit zum Denken , Zeit für die Anderen nicht nur um zu schenken.
Zeit für Stille , Zeit für Gefühl , Zeit für Nähe und Ruhe im Gewühl.
Zeit für Musik , Zeit für Kerzen , Zeit für Leben mit liebendem Herzen.
17.12.19:
Heute ist dann der bis zum 26.12.19 vorläufige Spielplan veröffentlicht worden.
Siehe rechts oben "Aktueller Spielplan".
06.12.19:
Heute haben wir dann den Steeler Weihnachtsmarkt besucht.Bei leider nasskaltem und regnerischen Wetter schmeckten uns in der Scheune die warmen Getränke sehr gut.
Anschließend ging es noch zum Essen in die Marktschänke , wo wir sehr gut gegessen und weiter getrunken haben.
Erkenntnisse des Abends : Eier-Punsch hat mehr Umdrehungen als man zunächst annimmt und Garderoben sehen manchmal stabiler aus als sie wirklich sind.
03.12.19:
Das Nachholspiel vom 3. Spieltag bei DJK GW Freisenbruch IV konnten wir heute mit 9:3 für uns entscheiden.
Gegen eine mit nur leider 5 Spieler antretende Mannschaft konnten wir nach anfänglichen Schwierigkeiten doch durch 6 Einzelsiege in Folge die Oberhand behalten.
Somit beenden wir die Hinrunde auf Platz 4 und haben für die Rückrunde unser gesetztes Ziel die Aufstiegsrunde erreicht.
Wir freuen uns auch sehr darüber , dass ein langjähriges Mitglied uns in der Rückrunde wieder aktiv zur Verfügung steht.
Der Spielplan für die Rückrunde erscheint dann noch vor Weihnachten.
Vor der Rückrunde steht aber erstmal noch ein Besuch des Steeler Weihnachtsmarktes und unsere Winterfahrt nach Bonn an.
29.11.19:
Heute konnten wir zum 2.Mal in der Hinrunde den jeweils aktuellen Tabellenführer besiegen.
Gegen eine sehr sympathische Mannschaft verstärkt durch Frauenpower von DJK Franz-Sales-Haus VII ist uns ein unfassbarer 9:0 Sieg gelungen. Es war ein schöner Abend mit netten Gesprächen und Spielen.
Mit dem Spielausgang hatten wir in keinster Weise gerechnet und waren umso überraschter und erfreut in weniger als 90 Minuten das Spiel für uns so hoch zu entscheiden.
Wir können also auch mit 6 eigenen Spielern gewinnen und bleiben somit auch im 2. Spiel in unserer neuen Halle siegreich.
Somit festigen wir den 5. Tabellenplatz , der in der Rückrunde zum Spielen in der Aufstiegsgruppe berechtigt.
Beim Nachholspiel am Dienstag , 03.12.19 in DJK GW Freisenbruch IV um 19 Uhr 00, würde uns ein Unentschieden genügen , um unseren Tabellenplatz ins Ziel zu bringen.
Natürlich haben wir uns anschließend heute Abend verdientermassen im Natassa-Grill gestärkt und die Leckereien dort genossen.
22.11.19:
Wir konnten heute das 1. "Heimspiel" in unserer neuen Halle mit 9:3 gegen das tapfer kämpfende Schlusslicht TUSEM Essen X gewinnen.
Leider mussten wir wieder nur zu fünft antreten. Wobei es erst unser 2. Saisionsieg im 5. Spiel gewesen ist, das aber beide Male mit einem Spieler weniger.
In einer stark verzerrten Tabelle belegen wir zur Zeit Platz 4. Die Zahl der absolvierten Spiele liegt bei den Mannschaften in unserer Gruppe zwischen 4 und 7 (!) .
Dank unserer lieben Spielerfrau Petra sind wir anschließend hervorragend kulinarisch verwöhnt worden.
Bei unserem nächsten Heimspiel am 29.11.19 gegen den Tabellenführer DJK Franz-Sales-Haus VII werden wir dann aber doch lieber versuchen mit 6 Spielern anzutreten.
15.11.19:
Nachdem wir gestern die Schlüssel zur neuen Halle bekommen haben, hat heute reibungslos der "Umzug" unseres Spiel-und Sportmaterials in unser neues Heimspiel-Domizil geklappt.
Somit tragen wir in der Rückrunde 2019/2020 und in der kompletten Saison 2020/2021 unsere Heimspiele in der Turnhalle Wüstenhöfer Str. 85 (Abzweig Gymnasium Borbeck) , 45355 Essen aus.
Welch Aufstieg von der Gesamtschule zum Gymnasium.
Vielen Dank an Alle, die irgendwie an dem kurzfristigen Umzug beteiligt waren.
Zur Feier des Tages haben wir uns dann nach den Transportstrapazen einen Imbiss gegönnt.
12.11.19:
Unser heutiges Auswärtsspiel bei SVM Essen II haben wir mit 3:9 verloren.
Erstaunlich wie verbissen es doch in der 3. Kreisklasse für manche Leute zu geht.
Wir trösten uns damit , dass wir schon viele Spiel vorher in lockerer und lustiger Atmosphäre verbracht haben.
Weiter geht es für uns dann in unserer hoffentlich neuen Halle am 22.11.19 um 19 Uhr 00 gegen TUSEM Essen X.
08.11.19:
Das heutige letzte Heimspiel in unserer alten Halle (Eispalast) konnten wir mit 9:7 gegen RuWa Dellwig IV gewinnen.
Das hat uns insofern überrascht und gewundert, da wir mit unserem letzten Aufgebot nur zu fünft gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer antreten mussten.
Allerdings war die Mannschaft aus Dellwig auch stark ersatzgeschwächt.
Dabei hat man allerdings sehen können, dass Tischtennis ein Breitensport ist und die gegnerische Mannschaft mit Spielern zwischen 10 und 80 Jahren angetreten ist. Respekt dafür.
Wir freuen uns nun auf unser neues Heimdomizil in Essen-Borbeck und sind gespannt darauf , wie unsere Halle in 1,5 Jahren in neuem Glanz erscheinen wird.
Weiter geht es bereits für uns am Dienstag , 12.11.19 um 19 Uhr 00 mit einem Auswärtsspiel bei SVM Essen II.
05.11.19:
Unsere Suche nach einer neuen Halle hat ein Ende gefunden.
Dank einer sehr engagierten und freundlichen Dame von den Sport-und Bäderbetrieben der Stadt Essen werden wir höchstwahrscheinlich unsere Heimspiele ab Ende November im Abzweig Gymnasium Borbeck auf der Wüstenhöfer Str. austragen.
Auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank Frau L.
Unsere eigenen Bemühungen scheiterten leider daran , dass uns manche Vereine zwar aufgenommen hätten , aber in Kürze selbst von Umbaumassnahmen betroffen sind. Oder die Vereine haben selbst so viele Mannschaften im Betrieb , dass sie uns nicht mehr unterbringen konnten.
Aber Ende gut alles gut.
26.10.19:
Wir haben heute dann leider durch Zufall erfahren müssen, dass uns unsere Heimspielhalle ab Mitte November 2019 wegen einer Generalrenovierung bis März 2021 (!) nicht zur Verfügung stehen wird. Durch fehlende Informationen seitens unseres Hauptvereins sind wir nun etwas spät dran mit der Suche nach einem Ersatzquartier.
Also wenn ein anderer Verein unseren kleinen Verein mit einer Mannschaft für ca 1,5 Jahre aufnehmen kann, wären wir für eine kurzfristige Meldung äusserst dankbar. Telefon: 0173-2111619 oder per E-Mail an : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei der geplanten langen Renovierungszeit erwartet uns bestimmt bei Fertigstellung ein Spiele-Tempel. Hoffentlich wird die Installation einer vernünftigen Heizung nicht vergessen.
24.10.19:
Aufgrund von Baumassnahmen in der Freisenbrucher Halle findet unser dortiges Spiel nicht am 29.10.19 statt. Wir haben der Verlegung auf den 03.12.19 zugestimmt.
Somit ist das nächste Spiel für uns am 08.11.19 ein Heimspiel um 19 Uhr 00 gegen RuWa Dellwig IV.
27.09.19:
Das erste Auswärtsspiel der neuen Saison bei TV Kupferdreh V haben wir heute klar mit 3:9 verloren.
Nachdem wir schon mit 0:3 in den Doppeln gestartet sind, war der Rückstand bis zum Spielende nicht mehr aufzuholen.
Lediglich unsere Nr. 1 hat mit 2 Siegen im Einzel glänzen können.
Jetzt ist schon wieder nach nur 2 Spielen ein Monat Pause bis zum nächsten Match.
Weiter geht es am 29.10.19 um 19 Uhr 00 für uns bei DJK GW Freisenbruch IV.
Immerhin haben wir schon erste Pläne für den gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch im Dezember geschmieden.
20.09.19:
Heute durften wir dann auch das 1. Saisonspiel durchführen.
Leider mussten wir krankheits-bzw urlaubsbedingt auf unsere Bretter 4,5,6 und 8 verzichten.
Das Spiel endete friedlich schiedlich mit 8:8 unentschieden gegen DJK Dellwig 1910 III.
In einem spannenden und durchweg fairen Spiel stand es nach einer 7:5 Führung für uns auf einmal 7:8 gegen uns.
Dank unseres souveränen Schlussdoppels konnten wir wenigstens noch einen Punkt retten.
Das Unentschieden geht nach dem Spielverlauf völlig in Ordnung und war somit auch gerecht.
Weiter geht es für uns dann am 27.09.19 um 19 Uhr 30 bei TV Kupferdreh V.
02.09.19:
Am Wochenende fand dann unsere Mannschaftsfahrt nach Eichstätt in Bayern statt.
Leider fiel ein Sportkamerad kurzfristig noch krankheitsbedingt aus, so dass wir dann mit 6 statt mit 7 Leuten gefahren sind.
Nachdem es gefühlt mitten in der Nacht los ging, haben wir immerhin schon am späten Mittag ohne jeglichen Stau unser Gasthaus erreicht.
In einem schönen typisch bayrischem Städtchen stand das ganze Wochenende dann im Zeichen des "Volksfest Eichstätt". So verbrachten wir die Abende im Bierzelt bzw. Weinzelt bei Blasmusik u.ä.
Selbstverständlich haben wir auch in einem Dom eine Kerze aufgestellt und diverse Biergärten besucht. Kulturell ging es dann auf die Willibaldsburg mit deren Bau bereits 1355 von Eichstätter Bischöfen begonnen wurde.
Es war wie immer ein rundum friedvolles und harmonisches Wochenende.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Winterfahrt nach Bonn und das nächste Ziel für unsere Sommerfahrt heisst dann Lübeck.
16.08.19:
Heute haben wir dann endlich mal wieder einen gemütlichen Mannschafts-Abend in der Dampfe verbracht.
Es wurden letzte Details zu der bald anstehenden Mannschaftsfahrt besprochen und das reichliche Getränke-und Speisenangebot wahrgenommen.
So verging der Abend wieder viel zu schnell und wir freuen uns nun auf unsere Fahrt nach Eichstätt in Bayern.
15.07.19:
Heute ist dann der verbindliche Spielplan für die Hinrunde der Saison 2019 / 2020 veröffentlicht worden.
Die Spiele mit unserer Beteiligung siehe rechts oben unter "Aktueller Spielplan".
07.07.19:
Viele. Gemeinsam. Stark !
Unter diesem Motto stand der diesjährige 50. CSD in Köln , den wir mit einem Großteil der Mannschaft erstmalig besucht haben.
Trotz der An- und Abreise in überfüllten Zügen hat uns der Tag viel Spaß bereitet.
Nach dem Besuch der Parade sind wir standesgemäß für uns in ein Brauhaus eingekehrt und haben kölsche Spezialitäten und die übliche Haxe gegessen.
Interessante Verkaufsstände und bunte Bühnenprogramme füllten bei angenehmen Wetter die Straßen Kölns. Laut Veranstalter waren mit uns 1,2 Millionen Menschen dort.
Selbstverständlich haben wir auch dem Kölner Dom einen Besuch abgestattet.
Köln ist immer eine Reise wert, auch wenn einige von uns lieber richtiges Bier statt Kölsch getrunken hätten.Ein Teil von uns peilt nun als nächtes in Köln den Besuch des Rosenmontagzuges an.
In Anlehnung an das Motto sind wir zwar nicht viele im Verein , aber wir sind Gemeinsam. Stark !
30.06.19:
Am Wochenende ist es uns dann gelungen einen talentierten neuen Spieler für unsere Mannschaft zu verpflichten. Willkommen im geilsten Tischtennisverein Essens Heiko.
Mit der erfreulichen Rückkehr eines weiteren Spielers haben wir somit immerhin 2 Neuverpflichtungen für die Saison 2019/2020 zu vermelden.
Wir freuen uns auf die Verstärkungen in der Mannschaft.
07.06.19:
Heute haben wir uns dann fast vollständig zum Ausprobieren der neuen Bälle zum Training in unserer Turnhalle getroffen. So eine hohe Trainingsbeteiligung hat es wahrscheinlich zuletzt in den 90er-Jahren gegeben.
Nach diversen Einzel- und Doppelspielen und der Auswahl des Plastikballes für die nächste Saison, haben wir dann noch mit viel Elan und Spaß verschiedene Formen des Rundlaufes gespielt.
Natürlich ist die kulinarische Seite anschließend auch nicht zu kurz gekommen
Es gab Bier aus Sardinien und selbstgezaubert einen hervorragend schmeckenden Porchetta und einen erfrischenden Nachtisch.
Der Abend ging länger als geplant, da alle Beteiligten zu einem rundrum gelungenen Abend beigetragen haben und wir sehr viel Spaß hatten.
01.06.19:
Trotz intensiver Suche in verschiedenen Internetforen nach einem neuen oberen Paarkreuz sind unsere Bemühungen leider nicht vom Erfolg gekrönt worden.
Schweren Herzens haben wir uns somit zu dem Schritt durchgerungen - trotz sportlich erreichtem Klassenerhalt- den Rückzug in die 3. Kreisklasse anzutreten.
Wir wollen auch nächstes Jahr mit Spaß ans Spielen rangehen und das wäre in der 2.Kreisklasse personell leider nicht möglich gewesen.
Also hoffen wir auf bessere Zeiten.
31.05.19:
Heute Abend haben wir dann endlich mal wieder Zeit gefunden uns mit Teilen der Mannschaft in der Dampfe in Essen-Borbeck zu treffen.
Bei fast schon sommerlichen Temperaturen konnten wir Köstlichkeiten der Spargelkarte im Biergarten geniessen und über die nächste Saison fachsimpeln.
Es war ein rundrum gelungener Abend.
07.05.19:
Die diesjährige JHV ist wie gewohnt friedlich und harmonisch verlaufen.
Beim leckeren Schnitzeltag im Restaurant "Zur Krone" sind alle TOP einschließlich der Wiederwahlen (s.a. Punkt Ansprechpartner) schnell und ohne Probleme über die Bühne gegangen.
Da blieb anschließend genug Zeit über andere Sachen zu plaudern.
03.05.19:
Heute Abend stieg dann unsere Grillfete bei einem Mannschaftskameraden.
Zu wirklich hervorragenden argenti. Entrecot , Porterhousesteak und anderen Leckereien gab es noch passend dazu den ein oder anderen edlen Tropfen zu trinken.
Es war ein gelungener Abend , den wir bis zum Saisonbeginn bestimmt nochmal wiederholen werden.
13.04.19:
Nach langem Warten auf dem Spielplan für die Relegationsrunde haben wir dann gestern die erlösende Nachricht gesehen , dass alle Tabellen-8. den Klassenerhalt geschafft haben und somit die Spiele nicht stattfinden müssen.
Also haben wir unser großes Ziel den Klassenerhalt nach einer Saison mit Höhen und Tiefen geschafft.
Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns sehr darüber.
25.03.19:
Das letzte Meisterschaftsspiel gegen TV Horst-Eiberg II ging dann letzten Donnerstag mit 1:9 verloren. Nach dem 0:9 im Hinspiel war es nicht wirklich die große Verbesserung.
Nachdem uns am vorletzten Spieltag der Absturz auf den Relegationsplatz erspart geblieben ist, hat es uns dann am letzten Spieltag durch unsere klare Niederlage doch noch erwischt.
Im schlechtesten Fall wäre sogar noch der Absturz auf den 1. direkten Abstiegsplatz möglich gewesen.
Nun heisst es also Nachsitzen !
Die Relegationsgegner sind dann TTC Schonnebeck II und DJK SV Kray II.
Also stehen 2 Derbys an, bleibt uns wenigstens eine lange Anfahrt erspart.
Die genauen Termine stehen noch nicht fest.